Zu Produktinformationen springen
1 von 3

seedeo

Seedeo® Indischer Korallenbaum (Erythrina variegata) 8 Samen

Seedeo® Indischer Korallenbaum (Erythrina variegata) 8 Samen

Normaler Preis €3,50 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €3,50 EUR
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern. Versand wird beim Checkout berechnet

Indischer Korallenbaum

Erythrina variegata

Wissenswertes: Der Indische Korallenbaum zeichnet sich durch seine Robustheit aus und wird oft an Hängen, Terrassen und windigen Standorten gepflanzt. Er ist eng verholzt und daher sehr widerstandsfähig. Als Ziergehölz mit wunderschönen orangen bis feuerroten Blüten ist er ein Schmetterlingsblütler. Es ist wichtig zu beachten, dass die Pflanze als giftig einzustufen ist.

Herkunft: Der Erythrina variegata stammt aus Südostasien.

Anzucht: Die Anzucht der Samen im Haus ist das ganze Jahr über möglich. Die Samen des Indischen Korallenbaumes müssen für 24-48 Stunden in lauwarmem Wasser eingeweicht werden. Anschließend werden sie unmittelbar 1 cm tief in feuchte Anzuchterde gesetzt. Sie benötigen eine Keimtemperatur von etwa 28-30°C. Die Keimzeit beträgt für behandelte Samen etwa 6-8 Wochen und für unbehandelte etwa 6 Monate. Der Aussaatstandort sollte hell sein, und eine konstante Bodenfeuchte ist wichtig. Staunässe sollte vermieden werden. Der Strauch eignet sich auch als Kübelpflanze für Zimmer, Wintergarten oder warme Gewächshäuser. Im Sommer kann die Pflanze auch im Freien stehen. Der Korallenbaum verträgt kurzfristig Temperaturen bis zu 0 °C.

Standort / Licht: Der Korallenbaum benötigt einen dauerhaft warmen Standort mit einer Temperatur von konstant über 15 °C. Er verträgt volle Sonne, kann aber auch im Halbschatten stehen.

Pflege: Der Boden sollte durchlässig sein, und eine konstante Bodenfeuchte ist wichtig. Der Nährstoffbedarf ist gering: Düngen Sie von April bis September alle 14 Tage mit Volldünger. Sobald das Wachstum stoppt oder der winterliche Blattverlust einsetzt, sollte nicht mehr gedüngt werden.

Überwinterung: Die Pflanze ist winterhart, sollte aber zur Überwinterung in lichtdurchfluteten Räumen oder ungeheizten Wintergärten bei Temperaturen von etwa 12-20°C stehen. Die Pflanze verträgt leichte Temperaturschwankungen.

Vollständige Details anzeigen