Seedeo® Sanddorn (Hippophae rhamnoides) 60 Samen
Produktinformationen "Seedeo® Sanddorn (Hippophae rhamnoides) 60 Samen"
![]() |
Sanddorn Hippophae rhamnoides Ursprung: Der Sanddorn ist in Europa und Asien heimisch. Anzucht: Die Anzucht der Samen im Haus ist ganzjährig möglich.Die Samen des Sanddorn sind Lichtkeimer und benötigen Kälte. Daher brauchen die Samen vor der Aussaat eine spezielle Behandlung. Zunächst sollten Sie die Samen etwa 3 Monate im Kühlschrank stratifizieren. Nach der Behandlung die Samen 1-2 cm tief in die Erde drücken. Die Erde feucht halten, Staunässe vermeiden. Die Keimzeit liegt bei wenigen Tagen. Der Standort sollte hell sein. Standort / Licht: Der Sanddorn benötigt viel Licht und Sonne. Pflege: Die Pflanze braucht einen gut drainierten, neutralen bis basischen, sandigen Boden. Ansonsten ist sie aber eine anspruchslose Pflanze, die auch mal Trockenheit und Kälte und Wind verträgt. Überwinterung: Der Sanddorn ist winterhart. Wissenswertes: Der Sanddorn ist ein 3-6 m hoher Strauch, dessen verästelte Zweige mit kräftigen Dornen besetzt sind. Von April bis Mai hat die Pflanze grünlich gelbe Blüten. Die Pflanze bildet ab September orangegelbe essbare Früchte, die sehr viel Vitamin A und C enthalten. Die Früchte werden häufig zu Marmelade und Saft verarbeitet. Das Holz schätzt man für Drechslerarbeiten. Die Pflanze wird an der Küste zur Befestigung von Dünen und Dämmen gepflanzt. Ausführliche Pflanz- und Pflegeanleitung bekommen Sie mit der Samenlieferung. |
Anmelden