Seedeo® Roter Seidenwollbaum (Bombax malabaricum) 10 Korn
Roter Seidenwollbaum | Bombax malabaricum | ![]() |
Allgemeine Bezeichnung: | Shaving Brush | |
Herkunft: | Indien, Australien und Malaysia | |
Verbreitung: | Indien, Australien und Malaysia | |
Laub: | Laub abwerfender Baum | ![]() |
Blüte: | wirft Blätter ab und bildet stattdessen scharlachrote Blüten | |
Frucht: | Kapseln, aus denen wollähnliche Haare herausquellen | |
Verwendung: | Füllung von japanischen Futons und Kissen der Zen-Meditation | |
Vermehrung: | Samen | |
Aussaat: | ganzjährig |
|
Keimtemperatur: | 20-25 º |
|
Keimzeit: | 4-5 Wochen |
|
Standort: | sonnig bis vollsonnig | |
Substrat: | Einheitserde |
Ursprung: Der Seidenwollbaum hat seinen Ursprung in Indien, Australien und Malaysia.
Anzucht: Innerhalb des Hauses ist die Anzucht der Samen ganzjährig möglich. Die Samen sollten über Nacht im raumwarmen Wasser vorquellen und anschließend auf der feuchten Anzuchterde verteilt werden. Danach müssen sie dünn (ca. 1cm) mit Erde bedeckt und gleichmäßig feucht und warm gehalten werden. Bei einer Keimtemperatur von etwa 20° bis 25° C. beträgt die Keimdauer ca. 4 bis 5 Wochen. Ungefähr 6 Wochen nach dem Austrieb können die Sämlinge vereinzelt werden.
Standort / Helligkeit: Der Seidenwollbaum benötigt einen sonnigen bis vollsonnigen Standort.
Pflege: Die Pflanze stellt keine großen Ansprüche an den Boden. Wässern Sie gut, aber vermeiden Sie Staunässe. Von April bis September alle 2 bis 3 Wochen mit Kübelpflanzendünger düngen. Schneiden Sie die Pflanze nicht zurück, da darunter die Blüte leiden kann.
Überwinterung: Stellen Sie ein frostfreie Überwinterung sicher. Die Pflanze ist nicht winterhart. Zum Winter wirft sie ihr Laub ab und während sie kahl ist, bildet sie scharlachrote Blüten aus. Ideal ist ein heller Standort und Temperaturen zwischen 10° und 15° C. Der Baum muss auch im Winter gut gewässert werden. Es gibt auch die Möglichkeit den Baum dunkel zu stellen und ihn nur sporadisch zu wässern, dann erfolgt der Neuaustrieb im Frühjahr aber erst später.
Wissenswertes: Der Seidenwollbaum auch „Shaving Brush“ genannt, gehört zu den Wollbaumgewächsen. Ausschließlich in den Tropen werden für den Baum typische Kapseln ausgebildet, in unseren Breiten ist dies nicht der Fall. Aus diesen Kapseln quellen wollähnliche Haare, mit denen traditionelle japanischen Futons und die Kissen der Zen-Meditation gefüllt werden.
Ausführliche Pflanz und Pflegeanleitung bekommen Sie mit der Samen Lieferung.
Anmelden