Seedeo® Thai-Aubergine Solanum virginianum 50 Samen
![]() |
Thai-Aubergine Solanum virginianum Herkunft: Die Thai-Auberigine ist in den subtropischen und tropischen Regionen Asiens beheimatet. Wissenswertes: Die Thai-Auberigine ist eine einjährige, krautige Pflanze, die ca. 80 cm hoch wird. In den Asien, wo die Pflanze beheimatet ist, wird die Thai-Aubergine als Gemüse kultiviert. Außerhalb Asiens ist die Thai-Aubergine als Gemüse relativ unbekannt. Die Aubergine entwickelt weiße Blüte, die sich in gemäßigteren Breiten ab Juli entwickeln und gelb-grün marmorierten Früchte, die ab September gebildet werden. Die Früchte können geerntet werden, wenn sie etwa golfballgroß sind. In ihrem natürlichen Verbreitungsgebiet blüht die Pflanze zwischen November und Mai. Früchte trägt sie dort in der Zeit von Juni bis September. Verwendung findet sie vorwiegend in der thailändischen Küche. Hier ist sie häufige Zutat bei der Zubereitung von „grünem Curry“ oder „rotem Curry“.
Anzucht: Die Anzucht der Samen im Haus ist ganzjährig möglich. Die Samen auf feuchte Anzuchterde streuen und leicht mit Erde bedecken. Das Saatgut benötigt eine Keimtemperatur von etwa 25°C. Die Keimzeit der Pflanze liegt bei etwa 1- 3 Wochen. Der Aussaatstandort sollte hell sein. Konstant feucht halten, aber nicht nass. Standort / Licht: Der Standort der sollte warm sein. Die Pflanzen lieben helle bis sonnige Plätze Pflege: Die Pflanze bevorzugt sandige, nicht zu trockene Böden und wächst deshalb in ihrer Heimat häufig entlang von Flussufern. Die Aubergine ist eine schnell wachsende Pflanze. Regelmäßig wässern. Überwinterung: Die Pflanze ist einjährig und muss also nicht überwintert werden. Ausführliche Pflanz- und Pflegeanleitung bekommen Sie mit der Samenlieferung. |
Anmelden