Seedeo® 3 Pflanzengiganten aus der Urzeit
![]() |
||||
![]() |
Berg - Mammutbaum Sequoia. gigantea 2,5 Jahre alt und Winterhart Wissenswertes: Bei dem Berg-Mammutbaum handelt es sich um das größte Lebewesen der Erde. Mammutbäume existierten schon vor der Eiszeit und sind somit älter als die Rocky Mountains Ursprung: Der Ursprung des Baumes liegt in Südkalifornien. Dort ist er hauptsächlich zu finden. Der älteste Mammutbaum befindet sich im Sequoia National Park. Er ist etwa 2.500 Jahren alt. Bekannt unter dem Namen „General Sherman". |
|||
![]() |
Küsten - Mammutbaum (Sequoia sempervirens) Pflanze 3 Jahre alt Winterhart ab dem 5 JahrHöhe mit Container circa 40 cm (Pflanzenhöhe mindestens 25 - 35 cm) Ursprung: Der Mammutbaum ist an der Westküste der USA (Kalifornien) heimisch. Anzucht: Innerhalb des Hauses ist die Anzucht der Samen ganzjährig möglich. Die Samen sollten, bevor sie ausgesät werden, für 5- 7 Tage in den Kühlschrank gelegt werden. Danach säen Sie diese auf feuchte Anzuchterde aus und bedecken sie dünn mit Erde. Halten Sie den Boden gleichmäßig feucht und warm. Die Keimdauer beträgt ca. 2 bis 6 Wochen. Standort / Helligkeit: Der Standort des Küsten-Mammutbaums sollte halbschattig bis vollsonnig sein. Pflege: Der Küsten-Mammutbaum benötigt nährstoffreichen, feuchten, aber gut drainierten Boden. Die schnell wachsenden jungen Bäume benötigen viel Wasser. Die für die Pflanze typische rotbraune, faserige Rinde lässt sich schon sehr früh erkennen. Sie verströmt ein harziges Aroma. Überwinterung: Stellen Sie eine frostfreie Überwinterung sicher. Der Baum verträgt keine größere Kälte, denn bei starkem Frost wird das Laub beschädigt und einige Zeit später dann die Pflanze selbst beschädigt. Ältere Bäume können in gemäßigtem Klima natürlich überdauern. Wissenswertes: Der Mammutbaum gehört zu den größten und den ältesten Bäumen der Erde. An seinem Naturstandort kann er bis zu 110 Metern hoch werden und bis zu 3000 Jahre alt. Der Küsten-Sequoia ist immergrün. Er wächst kegelförmig und bildet circa 2,5 cm lange, leuchtendgrüne Nadeln aus, deren Lebensdauer 2 bis 4 Jahre beträgt. Aus abgesägten Baumstümpfen kann diese Konifere sogar wieder neu austreiben |
|||
![]() |
|
Anmelden