Seedeo® Benediktenkraut ( Cnicus benedictus L. ) 30 korn
![]() |
Aussaat: Samen mit heißem Wasser übergießen und über Nacht quellen lassen, danach sofort säen. Aussaat ab ca. 18°C, die Samen zweifach ihrer Stärke mit Erde bedecken. Keimung erfolgt innerhalb einiger Wochen, ohne die Heißwasserbehandlung mehrere Monate. Pflanzen benötigen volle Sonne, Staunässe im Winter und Temperaturen unter 5°C vermeiden. Pflanzzeit April Sammelzeit: Juni bis Juli Heilwirkung: Als Bitterdroge wird es in der Hauptsache gegen Appetitlosigkeit und Magenleiden gebraucht. Größere Gaben erregen Brechreiz. Teezubereitung:1 Teelöffel voll mit einer Tasse heißem Wasser aufbrühen (nicht kochen!), 30 Minuten ziehen lassen. Bis zu drei Tassen vor den Mahlzeiten schluckweise trinken. Zur Giftigkeit: Das Bendediktenkraut enthält in allen Teilen den Bitterstoff Cnicin, ein Terpen, das nur bei Überdosierungen zu Nierenreizungen und Übelkeit führen kann. Nebenwirkungen: Allergische Reaktionen sind möglich Grundsätzlich sollte die Anwendung von pflanzlichen Arzneimitteln sowie ihre Dauer immer in Rücksprache mit einem Arzt, Heilpraktiker oder Apotheker erfolgen. Ausführliche Pflanz- und Pflegeanleitung bekommen Sie mit der Samenlieferung. |
Anmelden